Um Ihre Google-Suche zu optimieren, müssen Sie zunächst die Schlüsselelemente einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierungsstrategie verstehen.
Das wichtigste Element sind Schlüsselwörter. Sie müssen die Schlüsselwörter identifizieren, die für Ihr Unternehmen relevant sind, und dann Inhalte um diese Schlüsselwörter herum erstellen. Dies wird Ihnen dabei helfen, in den SERPs von Google einen höheren Rang einzunehmen sowie Ihren Traffic und Ihre Konversionsraten zu steigern.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Prozess der Verbesserung der Sichtbarkeit einer Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu definieren, indem ihre Relevanz für bestimmte Suchbegriffe erhöht wird. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es, Inhalte zu erstellen, die sowohl Besucher als auch Suchmaschinen ansprechen, in der Hoffnung, dass dies zu höheren Rankings und mehr Verkehr für Ihre Website führt. Suchmaschinenoptimierung gab es schon vor der Gründung von Google, aber nach der Einführung von Google im Jahr 1998 wurde sie zu einer wesentlichen Taktik im Webmarketing. 2004 veröffentlichte Google sein erstes Update seit der Einführung der Suchmaschinenoptimierung, wie wir sie heute kennen. Dieses Update führte eine textbasierte Linkbewertung namens “PageRank” für alle Websites in ihrem Index ein, der im Laufe der Zeit erheblich zunahm und die Websites weiterhin Links hin und her bauten. Die nächste große Änderung kam, als Google am 24. April 2012 Penguin 2.0 veröffentlichte, das mit algorithmischen Änderungen, die speziell darauf ausgelegt waren, auf Spam-Links abzuzielen, die ohne Gedanken oder Strategie dahinter erstellt wurden, Wellen durch SEO auf der ganzen Welt aussendete.
Hier Kostenloses SEO TOOL
WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Software, die einen Blog oder jede andere Art von Website betreibt. WordPress speichert Informationen über den Inhalt von Beiträgen und Seiten in einer Datenbank und zeigt sie dann auf der Website für Leser an. Sie können WordPress verwenden, um Ihren eigenen Blog zu erstellen oder einen bestehenden zu betreiben. Ein Blog wird in der Regel von einer Einzelperson mit der Absicht betrieben, ihre persönlichen Erfahrungen online zu teilen, damit andere sie lesen und kommentieren können. Einige Blogs sind inhaltlich spezifischer und werden oft aus einer Perspektive geschrieben, wie z. B. Reiseblogs, die von Erfahrungen aus dem Leben einer Person erzählen, die sie auf Reisen um die Welt verbracht hat, während andere inhaltlich eher allgemein gehalten sind, wie Lifestyle-Blogs, die alle interessanten Themen enthalten zu ihnen wie Mode, Schönheit und Familienleben.